| 
				 | 
				
					
						
							| 
								
								
							 | 
						 
						
							
								
									
										| Lepocinclis gigas. Pellicula fein gestreift, mit einigen länglichen Paramylonstäben (05.06.2004) | 
									 
									
										  | 
									 
									
										| Lepocinclis gigas. weiteres Exemplar (16.04.2005) | 
									 
									
										  | 
									 
									
										| Lepocinclis gigas, komprimiertes Exemplar. erkennbar sind die länglichen Paramylonstäbe (PG) Augenfleck (ES) und die Kontraktile Vakuole (CV) . Auf dem farblosen Kern (N) liegen 3 der kleinen, linsenförmigen Chloroplasten (gelbe Dreiecke) ohne Pyrenoide | 
									 
									
										 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										  | 
									 
									
										| Lepocinclis gigas, Ausschnitt aus obigem Bild. Auf dem farblosen Kern (N) liegen 3 der kleinen, linsenförmigen Chloroplasten (gelbe Dreiecke) ohne Pyrenoide. Im Vordergrund vor dem Zellkern bildet sich die Streifung der Pellikula ab | 
									 
									
										 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										| Fundort: Stefansbachtal Gevelsberg, Grünes Klassenzimmer, Teich | 
									 
									
										| Substrat: Periphyton | 
									 
									
										| Datum: 13.06.2011 | 
									 
									
										| 
											
										 | 
									 
								 
							 | 
						 
						
							 | 
						 
					 
				 | 
				 |